August 6, 2019
Programmheft (PDF) Zeit und Ort Dienstag, 8. Oktober 2019, 9:00-17:00 Uhr Kulturwerkstatt Auf AEG, Fürther Str. 244d, Nürnberg 9:00 – 9:30 Registrierung 9:30 – 9:45 Begrüßung: Prof. Dr. Bärbel Kopp, Vizepräsidentin Education, FAU 9:45 – 11:15 (3 x 30 Minuten) Keynote 1: "Digitalisierung in der Lehre“. Referent: Prof. Dr. Jürgen Handke, Universität Marburg Keynote 2: […]
weiter lesen
August 5, 2019
Erstmalig fanden im Sommersemester an der Technischen und der Medizinischen Fakultät Ver-netzungstreffen im E-Learning-Bereich statt. Die dezentrale E-Learning-Koordinatorin Anja Bird lud in der Technischen Fakultät ein und Birgit Stubner arrangierte das Treffen in der Medizini-schen Fakultät. Die E-Learning-Koordinatorinnen beider Fakultäten organisierten im Rahmen des QPL-Projektes „Qualität in Studium und Lehre an der FAU (QuiS)“ die […]
weiter lesen
Februar 28, 2019
Am 26.10.2018 fand der 4. Tag der Lehre an der FAU statt. Er wurde ausgerichtet durch das Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) sowie das Institut für Lern-Innovation (ILI) und fand zum wiederholten Male in der Mensa der Insel Schütt in Nürnberg statt. Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf dem Thema „Bildung in Zeiten von Bologna“. Nach […]
weiter lesen
August 15, 2018
Am 19. Juli 2018 fand am Institut für Lern-Innovation (ILI) der Praxis-Tag der Lehre statt. In Rahmen des Praxis-Café „2D – Diversität trifft Digitalisierung“ konnten rund 50 interessierte Teilnehmende in fünf parallelen Workshops verschiedene Werkzeuge und Konzepte aus dem Bereich der Digitalisierung der Lehre kennenlernen, welche für eine diversitätsgerechte Lehre eingesetzt werden können. Das ILI […]
weiter lesen
Juni 27, 2018
Im Oktober 2017 fand der dritte Tag der Lehre der FAU mit Thema „Diversität als kreatives Potential“ statt. Ein erster Termin zum Praxis-Tag der Lehre mit dem Thema „Umgang mit Diversität im Lehralltag“ fand bereits am 22.6.18 statt. Für unseren zweiten Termin am 19. Juli 2018, gibt es noch freie Plätze. In unserem Praxis-Café „2D […]
weiter lesen